Name: | Ralf Günter Hartmann | ![]() |
Adresse: | Bad Laer
Telefax: 089 - 244326666 E-Mail: rghartmann@gmx.de |
|
Geburtsdatum: | 05. Juni 1970 | |
Geburtsort: | Delmenhorst | |
Familienstand: | ledig, keine Kinder | |
Staatsangehörigkeit: | deutsch |
1976 - 1982 | Grundschule und Orientierungsstufe Hude |
1982 - 1987 | Realschule Hude |
1987 - 1991 | Graf-Anton-Günther
Schule Oldenburg
(Lateinkurs an der Liebfrauenschule Oldenburg) Abschluss: Abitur |
07/1991 - 06/1992 | 2. Beob. Btl. 113 in Delmenhorst |
10/1992 - 04/2000 | Studium der Geografie an der Universität
Osnabrück
Schwerpunkt: Wirtschaftsgeografie Nebenfächer: Betriebswirtschaftslehre Rechtswissenschaften |
10/1994 | Vordiplom |
02/1999 - 10/1999 | Diplomarbeit
Thema: "Stadtbahn oder Bus? Städtische Nahverkehrssysteme im Vergleich" |
04/2000 | Ablegen der Diplomprüfung |
04/93 - 07/93 | Bodenkundliches Praktikum - Fachgebiet
Geografie:
Exkursionen mit Übungen, sowie selbsständige Kartierung im Gelände |
03/94 | Bezirksregierung Weser-Ems,
Dezernat 201 Landesentwicklung und Raumordnung: Praktikum in der übergeordneten Planungsarbeit |
09/97 - 12/97 | Stadtwerke Osnabrück,
Planungsgesellschaft Nahverkehr Osnabrück (PlaNOS): Praktikum in der Verkehrsplanung |
Studienbegleitende
Exkursionen
09/95 - 10/94 | Süd-Westdeutschland und Nord-Ostschweiz:
Wirtschafts- und verkehrsgeografische Exkursion |
07/95 - 8/95 | Kanada:
Physio- und wirtschaftsgeografische Exkursion |
09/96 | Ungarn:
Wirtschaftsgeografisches Geländepraktikum |
09/1991 - 06/1992 | Teilnahme an EDV-Seminaren des Bildungswerkes
der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft im Lande Bremen e.V."
durch den "Berufsförderungsdienst der Bundeswehr". Erwerb des Abschlusszeugnisses: "Assistent elektronische Datenverarbeitung" |
08/1998 | Teilnahme am Seminar "Eingehende
Gespräche" der "b u.
w CONSULTING GmbH" für die Stadtwerke Osnabrück AG.
Abschluss: Zertifikat |
1994 - dato | Freier Mitarbeiter der Planungsgesellschaft
Nahverkehr Osnabrück (PlaNOS) / Stadtwerke
Osnabrück:
Aufgaben: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Erhebungen sowie Kundenbetreuung und Martketingmaßnahmen. |
Kirche: | Kirchliche Gemeindearbeit in der
St. Marien Kapellengemeinde Hude
|
Sport: | Fußball
Reiten Squash |
Sonstiges: | Kochen
Fotografie |